Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11880085X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11880085X
Person Lorant, Stefan
Geschlecht männlich
Andere Namen Lorant, Stephan
Loránt, István
Reich, István (Wirklicher Name)
Quelle LoC-NA; Koetzle, Lex. d. Fotografen, 2002;NDB/ADB-online; Biogr. H Emigr.
Zeit Lebensdaten: 1901-1997
Land Ungarn (XA-HU); Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB); USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: Budapest
Sterbeort: Rochester, Minnesota, USA (anderslautender Sterbeort: Lenox, Ma.)
Exilland: Großbritannien
Exilland: USA
Beruf(e) Publizist
Fotograf
Filmproduzent
Redakteur
Regisseur
Zeitungsherausgeber
Weitere Angaben Ungar. Photograph, Regisseur, Publizist, Filmemacher, Redakteur und Autor in den USA
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 13.5p Personen zu Fotografie ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 34 Publikationen
  1. Ich war Hitlers Gefangener
    Lorant, Stefan. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1987, Ungekürzte Ausg.
  2. Ich war Hitlers Gefangener
    Lorant, Stefan. - München : List, 1985
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Wir vom Film
    München : Kolf, 1986, Reprograph. Nachdr. d. Orig.-Ausg. Berlin, Theater- u. Film-Verl.-Ges. Böhm, 1928
  2. Sieg Heil!
    Frankfurt am Main : Zweitausendeins, 1979, Dt. Erstausg., 1. Aufl.
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Stefan Lorant
    Willimowski, Thomas. - Berlin : wvb, Wiss. Verl., 2005
  2. Ich war Hitlers Gefangener
    Lorant, Stefan. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1987, Ungekürzte Ausg.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Münchner Illustrierte Presse (1923 bis 1933): von Otto A. Hirth bis Stefan Lorant
    Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2023





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration