Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119113678






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119113678
Person Scheffler, Axel
Geschlecht männlich
Andere Namen Sephler, Axel
Shefler, Aḳsel
Šeffler, Aksel'
שפלר, אקסל (Schriftcode: Hebr)
Шеффлер, Аксель (ukrain.) (Schriftcode: Cyrl)
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1957-
Land Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg
Wirkungsort: London
Beruf(e) Illustrator
Grafiker
Bilderbuchautor
Beziehungen zu Personen Scheffler, Rosa (Schwester)
Thematischer Bezug Studienfach: Kunstgeschichte <Fach>
Studienfach: Grafik
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 107 Publikationen
  1. [Hase und Igel]
    Bilderbuchkarten "Hase und Igel"
    Scheffler, Axel. - Weinheim : Nikolo Beltz, 2024, 1. Auflage
  2. Briefe vom Eichhorn an die Ameise
    Tellegen, Toon. - München : dtv Verlagsgesellschaft, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 395 Publikationen
  1. [Ben plants a butterfly garden]
    Ben pflanzt einen Schmetterlingsgarten
    Scheffler, Axel. - Weinheim : Beltz & Gelberg, [2024]
  2. [Donaldson]
    Bilderbuchkarten "Die hässlichen Fünf"
    Donaldson, Julia. - Weinheim : Nikolo Beltz, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Verbriefte Freundschaft
    Scheffler, Axel. - Köln : Péridot, März 2022, 1. Auflage
  2. Axel Scheffler Originale in Berlin
    Enthalten in Buchmarkt Bd. 53, 2018, Nr. 1: 117
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Merkmale von Volksmärchen im Bilderbuch "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" von Julia Donaldson und Axel Scheffler
    München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration