Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119164086






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119164086
Person Weber, Hans von
Geschlecht männlich
Andere Namen Weber, Karl Hans von
Quelle -Walther; Lex.d.Buchkunst u. Bibliophilie
Zeit Lebensdaten: 1872-1924
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: München (-1913)
Wirkungsort: Berlin (1913-)
Beruf(e) Verleger
Schriftsteller
Weitere Angaben "Der Zwiebelfisch"; Dt. Verleger
Beziehungen zu Organisationen Georg Müller & Hans von Weber (München) (Gesellschafter) (-1913)
Hyperion-Verlag (Gesellschafter) (1913-)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Verlagssitzung
    Weber, Hans von. - Herzogenaurach : Ed. Panther-Presse, 1991
  2. Am Ziel
    Weber, Hans von. - München : v. Weber, 1919
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Das kleine Zwiebelfisch-Kulturkratzbürsten-Vademecum
    Zürich : Pendo-Verl., c 1991, [Nachdr. der Ausg.] München, Weber, 1913
  2. Dem Meister Richard Riemerschmid weihen dieses alte deutsche Liebeslied eines wie er Beharrlichen, Zielfesten und Getreuen zur Feier seines fünfzigsten Wiegenfestes, des 20. Juni 1918 der Holzschneider Bruno Goldschmitt, der Bücherstübler Horst Stobbe, der Zwiebelfischer Hans von Weber
    [s. l.] : [s. n.]München ( : Knorr & Hirth), 1918, [Privatdr.]
  3. ...
Thema in 12 Publikationen
  1. Begründung durch Kauf der Abteilung Hyperionverlag des Hans von Weber'schen Verlages, München und des Julius Zeitler Verlages, Leipzig. Gesellschafter sind Dr. jur. Julius Schröder, Hans von Weber und Dr. Julius Zeitler. Die Geschäftsführung wurde Ernst Rowohlt und Dr. jur. Julius Schröder übertragen. Kommission: Carl Fr. Fleischer in Leipzig.
    Hyperion-Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Verkauf einiger Verlagswerke an den Hyperionverlag GmbH in Berlin und Änderung der Firmierung. N. F.: Hans von Weber Verlag. Hans von Weber tritt seinen Anteil an der Firma Georg Müller & Hans von Weber an Georg Müller ab.
    Hans-von-Weber-Verlag (München). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration