Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119282682






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119282682
Person Wekwerth, Manfred
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Weckwerth, Manfred
Quelle B 1986, PND
Homeapge (Stand: 13.03.2013): http://www.manfredwekwerth.de
Glenzdorfs Internationales Film-Lexikon
Gröning: Friedrichs Theaterlexikon
Kosch: Deutsches Theater-Lexikon
Kürschners Biographisches Theater-Handbuch
Rischbieter: Theater-Lexikon
Sucher: Theaterlexikon
Trilse: Lexikon Theater International
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Zeit Lebensdaten: 1929-2014
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Köthen (Anhalt)
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Regisseur
Drehbuchautor
Regisseur
Intendant
Weitere Angaben Theaterregisseur
Beziehungen zu Personen Richter, Renate (Ehefrau)
Weckwerth, Christine (Tochter)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 37 Publikationen
  1. Erinnern ist Leben
    Wekwerth, Manfred. - Berlin : Neues Leben, 2015
  2. Erinnern ist Leben
    Wekwerth, Manfred. - Berlin : Neues Leben, 2015
  3. ...
Beteiligt an 34 Publikationen
  1. Galileo Galilei
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Neues vom alten Brecht
    Berlin : Aurora-Verl., 2010, 1. Aufl.
  3. ...
Thema in 9 Publikationen
  1. Erinnern ist Leben
    Wekwerth, Manfred. - Berlin : Neues Leben, 2015
  2. Erinnern ist Leben
    Wekwerth, Manfred. - Berlin : Neues Leben, 2015
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Dramenanalyse zu Bertolt Brechts "Arturo Ui" - Vergleich und Analyse der Inszenierungsweisen von Heiner Müller und Peter Palitzsch/Manfred Wekwerth
    Mack, Rebecca. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration