Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=120064995






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120064995
Person Johanna Magdalena, Sachsen-Weißenfels, Herzogin
Adelstitel Herzogin
Prinzessin
Andere Namen Johanna Magdalena, Sachsen-Altenburg, Herzogin
Johanne Magdalene, Sachsen-Weißenfels, Herzogin
Johanna Magdalena, Sachsen-Altenburg, Prinzessin
Johanna Magdalena, Sachsen, Herzogin
Johanne Magdalene, Sachsen, Herzogin
Johanna Magdalene, Sachsen, Herzogin
Johanna Magdalena, Sachsen-Jülich-Cleve-Berg, Herzogin
Quelle Sächsische Biografie (Stand: 02.10..2023): https://saebi.isgv.de/biografie/Johanna_Magdalena,_Herzogin_von_Sachsen-Weißenfels_(1656-1686)
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1656-1686
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Altenburg (Thüringen)
Sterbeort: Weißenfels
Weitere Angaben Tochter von Herzog Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg; Ehefrau von Herzog Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Friedrich Wilhelm II., Sachsen-Altenburg, Herzog (Vater)
Magdalena Sibylle, Sachsen-Altenburg, Herzogin (Mutter)
Johann Adolf I., Sachsen-Weißenfels, Herzog (Ehemann)
August Friedrich, Sachsen-Weißenfels, Herzog (Sohn)
Friedrich Wilhelm, Sachsen-Weißenfels, Herzog (Sohn)
Magdalena Sibylla, Sachsen-Eisenach, Herzogin (Tochter)
Promnitz, Anna Maria von (Tochter)
Sophie, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (Tochter)
Johanna Wilhelmine, Sachsen-Weißenfels, Herzogin (Tochter)
Johann Georg, Sachsen-Weißenfels, Herzog (Sohn)
Johann Adolf II., Sachsen-Weißenfels, Herzog (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1686
  2. Der nützliche Weinberg/ und Die grünende Hütte. Das ist: Christliche Trau- und Einsegnungs-Predigt/ Bey Hoch-Fürstlicher Trauung Deß ... Hn. Johann Adolphen/ Hertzogen zu Sachsen ... Mit der ... Johannen Magdalenen/ Hertzogin zu Sachsen ...
    Sagittarius, Johann Christfried. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1671
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration