Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121295405X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121295405X
Person Moraw, Frank
Geschlecht männlich
Quelle (Stand: 23.11.2021): https://rhein-neckar-wiki.de/index.php?title=Frank_Moraw&oldid=106181
Zeit Lebensdaten: 1942-2011
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Leimen (Rhein-Neckar-Kreis)
Beruf(e) Lehrer
Historiker
Weitere Angaben Heidelberg, Univ., Diss., 1971
Beziehungen zu Personen Moraw, Peter (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Ebert-Stiftung. Forschungsinstitut
Heidelberger Geschichtsverein
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Building New Bridges. [Das] Kriegsende in H[ei]D[elberg] am 30. März 1945. Zeitgenössische Wahrnehmungen - Vertraute Legenden - Neue Perspektiven : Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung des Stadtarchivs Heidelberg (Idee und Text: Dr. Frank Moraw [KFG]) in Zusammenarbeit mit dem Referat der Oberbürgermeisterin und dem Amt für Öffentlichkeitsarbeit, vom 30. März bis 29. April 2005, im Foyer des Heidelberger Rathauses [Marktplatz 10], Heidelberg 2005
    Moraw, Frank. - Heidelberg : Stadtarchiv, 2022
  2. "Die Juden werden abgeholt.“ Die erste große Deportation aus dem deutschen Südwesten am 22. Oktober 1940. Täter, Opfer und Zuschauer in Heidelberg
    Moraw, Frank. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration