Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=123827094






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123827094
Person Boyarin, Daniel
Geschlecht männlich
Andere Namen Boyarin, Daniyel
Boyarin, Daniʾel
Bojarin, Daniėlʹ
BWJʿRJN, Daniel
בוירין, דניאל (Schriftcode: Hebr)
באיארין, דניאל (Schriftcode: Hebr)
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1946-
Land USA (XD-US); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Beruf(e) Judaist
Neutestamentler
Weitere Angaben Judaist, Taubmann Prof. of Talmudic Culture, Dep. of Near Eastern Studies and Rhetoric, Univ. of California, Berkeley (2016)
Systematik 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Durchblicke
    Boyarin, Daniel. - Tagung Forschungsfelder Jüdischer Kulturgeschichte (2014 : Salzburg). - Berlin : Neofelis, 2018
  2. Durchblicke
    Tagung Forschungsfelder Jüdischer Kulturgeschichte (2014 : Salzburg). - Berlin : Neofelis Verlag, [2018]
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Vergleichende Analyse der Entstehungstheorien von Häresie in der christlichen Religion im späten Mittelalter von Christoph Auffarth und Daniel Boyarin
    Hebel, Philipp-Michael. - München : GRIN Verlag GmbH, 2011
  2. "Kreuz und quer verlaufende Linien der Geschichte"
    Gühne, Jan. - Berlin : Lit, 2006
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Martin Luther Propaganda Symposium
    Martin Luther Propaganda Symposium (2017 : Jena). - Jena : Jenakultur, [2017]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration