Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=12430589X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12430589X
Person Stern, Klaus
Akademischer Grad Prof. Dr. iur. Dr. h.c. mult., em.
Geschlecht männlich
Andere Namen Stern
Quelle LCAuth
Provenienzmerkmal (Widmung)
Kürschner Gelehrte (online)
Wikipedia (Stand: 14.12.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klaus_Stern_(Rechtswissenschaftler)&oldid=229705118
Zeit Lebensdaten: 1932-2023
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nürnberg
Wirkungsort: Berlin
Sterbeort: Köln
Beruf(e) Jurist
Richter
Hochschullehrer
Weitere Angaben Fachgebiete: Strafrecht und Politik
Beziehungen zu Organisationen Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre (Köln) (Ordinarius) (1966-1998)
Universität zu Köln. Rechtswissenschaftliche Fakultät (Dekan) (1969-1971)
Universität zu Köln (Prorektor) (1973-1975)
Freie Universität Berlin. Fachbereich Politische Wissenschaft (Ordentlicher Professor für Staatsrecht und Politik) (1962-1966)
Nordrhein-Westfalen. Verfassungsgerichtshof (vom Landtag gewählter Richter) (1976-2000)
Universität zu Köln. Institut für Rundfunkrecht (Direktor) (1968)
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 77 Publikationen
  1. [Stern]
    Grundrechte-Kommentar
    Stern, Klaus. - Hürth : Carl Heymanns Verlag, 2024, 4. Auflage
  2. [Stern]
    Grundrechte - Kommentar
    Stern, Klaus. - Köln : Carl Heymanns Verlag, 2019, 3. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 56 Publikationen
  1. [Stern]
    Grundrechte-Kommentar
    Stern, Klaus. - Hürth : Carl Heymanns Verlag, 2024, 4. Auflage
  2. Allgemeine Lehren der Grundrechte
    München : C.H. Beck, 2022, 2., vollständig neu verfasste Auflage / des von Klaus Stern begründeten Werks
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Der Kriegsverzicht im Japanischen Verfassungsrecht – Hintergründe und aktuelle Diskussion zu Art. 9 JV
    Gascha, Markus. - München : GRIN Verlag GmbH, 2011
  2. Gefahrenabwehr und Internet-Spielcasinos
    Ibler, Martin. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2009





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration