Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=124373674






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124373674
Person Sbrolius, Richardus
Andere Namen Sbrulius, Richardus (LCAuth)
Sbruglio, Riccardo (WBIS; (VD-16))
Sbruglio, Ricciardo
Sbruglio, Rizzardo
Sbrolius, Richard
Sbrulius, Richard
Sbrul, Richard
R. S.
R.S.
Sbrulio, Ricardo
Sbrulio, Richardus
Sbroglio, Ricciardo
Sbroglio, Riccardo
Sbrulius Foroiulianus, Richardus
Quelle Archivio Biografico Italiano I 892,410-412; II 554,287-288; III 383,37; IV 424,280
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Sbrulius
Zeit Lebensdaten: 1480- (Geburtsjahr ca., Todesjahr angeblich 1561)
Land Italien (XA-IT); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Udine
Wirkungsort: Wittenberg
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Erfurt
Wirkungsort: Frankfurt (Oder)
Wirkungsort: Köln
Wirkungsort: Freiberg
Beruf(e) Humanist
Hochschullehrer
Schriftsteller
Weitere Angaben Ital.-dt. Humanist und Dichter; aus Udine (Friaul); lehrte ab 1507 an deutschen Universitäten
Dichter
Beziehungen zu Personen Busch, Hermann von dem (VD-16 Mitverf.)
Beckmann, Otto (VD-16 Mitverf.)
Trithemius, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Teisenperger, Georg (VD-16 Mitverf.)
Cicero, Marcus Tullius (VD-16 Mitverf.)
Gobler, Justin (VD-16 Mitverf.)
Henrici, Andreas (VD-16 Mitverf.)
Zasius, Ulrich (VD-16 Mitverf.)
Meinhart, Andreas (VD-16 Mitverf.)
Bocer, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Sbrolius, Richardus / Magnanimus
    Werk (wit)
  2. Sbrolius, Richardus / Magnanimus (Österreichische Nationalbibliothek), Cod. 9976
    Schriftdenkmal (wis)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Magnanimus
    Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Remchingen : Helfant-Ed., 2002





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration