Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=124489710






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124489710
Person Fioretos, Aris
Akademischer Grad Dr. phil. habil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Phioretos, Arēs
Quelle LCAuth
Nationalenc.
Provenienzmerkmal (Widmung)
Wikipedia (Stand: 05.03.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aris_Fioretos&oldid=242287177
Zeit Lebensdaten: 1960-
Land Griechenland (XA-GR); Schweden (XA-SE); Österreich (XA-AT)
Sprache(n) Schwedisch (swe)
Geografischer Bezug Geburtsort: Göteborg
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Stockholm
Beruf(e) Schriftsteller
Übersetzer
Weitere Angaben lebt als freier Schriftsteller und Übersetzer in Stockhom und Berlin
Beziehungen zu Personen Fioretos, Michael (Vater)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 31 Publikationen
  1. [De tunna gudarna]
    Die dünnen Götter
    Fioretos, Aris. - München : Hanser, 2024, 1. Auflage
  2. [De tunna gudarna]
    Die dünnen Götter
    Fioretos, Aris. - München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 24 Publikationen
  1. [Bränt barn]
    Gebranntes Kind
    Dagerman, Stig. - Berlin : Guggolz Verlag, 2024, Erste Auflage
  2. [Den siste greken]
    Der letzte Grieche
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. »Schwerer werden. Leichter sein.«
    Eskin, Michael. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]
  2. "Schwerer werden. Leichter sein."
    Eskin, Michael. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. "Schwerer werden. Leichter sein."
    Eskin, Michael. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020
  2. Autorpoetik und das poetische Werk Durs Grünbeins
    Weinert, Monique. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration