Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=127501495






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/127501495
Person Seidenstücker, Karl
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Seidenstücker, K.
Seidenstücker, Karl Bernhard (Vollständiger Name)
Seidenstücker, Karl B.
Seidenstücker, Carl
Seidenstucker, Karl
Girimânanda
Quelle Sächsische Biografie
Wikipedia (Stand: 26.09.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Seidenst%C3%BCcker
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym
Zeit Lebensdaten: 1876-1936
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gerbstedt <Mansfelder Seenland>
Wirkungsort: Leipzig
Sterbeort: Leipzig
Beruf(e) Geisteswissenschaftler
Kulturwissenschaftler
Indologe
Autor
Übersetzer
Weitere Angaben Indologe, Buddhist, Übersetzer und Verfasser einiger Schriften über den Buddhismus, gründete 1903 in Leipzig den Buddhistischen Missionsverein, Leiter der ersten buddhistischen Gemeinde Europas.
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Freydank, Bruno
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Zwölf Jātaka-Reliefs am Ananda-Tempel zu Pagan
    Seidenstücker, Karl. - München-Neubiberg : O. Schloss, 1926
  2. Der weltliche Anhänger des Buddha
    Seidenstücker, Karl. - München : Asokthebu, 1924, 2. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 21 Publikationen
  1. Buddha - die Lehren
    Paderborn : Voltmedia, [2005], Überarb. Neuausg.
  2. Buddhistische Evangelien
    München : Schatzkammerverl. Fändrich, [1987], Unveränd. Nachdr. d. 1909 erschienenen Ausg.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration