Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=129572055






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/129572055
Person Schmidt, Manfred G.
Akademischer Grad Prof. Dr. Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schmidt, M. G.
Schmidt, M.
Schmidt, Manfred
Quelle LCAuth
Kürschner Gelehrte (online)
(Stand: 04.06.2019): https://www.uni-heidelberg.de/politikwissenschaften/personal/schmidt/cv.html
Zeit Lebensdaten: 1948-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Donauwörth
Wirkungsort: Heidelberg
Beruf(e) Politologe
Sozialwissenschaftler
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1974 Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Studienfächern Politische Wissenschaft und Anglistik an der Universität Heidelberg; 1975 Promotion im Fach Politikwissenschaft an der Universität Tübingen; 1981 Habilitation im Fach Politikwissenschaft an der Universität Konstanz; 1995 Leibniz-Preis; 2013 Ehrendoktorwürde der Universität Bern
Beschäftigte/r an der Freien Universität Berlin; Politische Wissenschaft; Fachgebiet(e): Verwaltungswissenschaft; Bemerkungen: andere Funktionen: ab 2001 Professor in Heidelberg.
Beziehungen zu Organisationen Universität Heidelberg. Institut für Politische Wissenschaft (Universitätsprofessor für Politische Wissenschaft) (2001-)
Universität Bremen. Zentrum für Sozialpolitik (Universitätsprofessor für Theorie des Wohlfahrtsstaates und Politik in der Bundesrepublik Deutschland) (1997-2001)
Freie Universität Berlin. Fachbereich Politische Wissenschaft
Systematik 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
Typ Person (piz)
Autor von 94 Publikationen
  1. Die politischen Ursachen des autoritären Populismus
    Enthalten in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Bd. 72, 2023, Nr. 3: 381-385
  2. Zur Lage der Demokratie in Deutschland
    Enthalten in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Bd. 72, 2023, Nr. 1: 91-102
  3. ...
Beteiligt an 28 Publikationen
  1. Theorie und Empirie der Politik städtischer Schienenverkehrssysteme aus der Perspektive der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung
    Graf, Alexander. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
  2. Die Politik der Elektromobilität. Eine Analyse der Einflussfaktoren auf die Policy-Reichweite von Elektromobilitätspolitik in Deutschland
    Thiele, Johannes-Julian. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2022
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013
  2. Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie
    Wiesbaden : Springer VS, 2013
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Die Zukunft der Europäischen Union. Abhängig von ihrer demokratischen Legitimität?
    Pehlke, Severin. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  2. Buchrezension zu "Das politische System Deutschlands" von Manfred G. Schmidt
    Zolfagharieh, Mehran. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration