Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=960506462






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/3046795-0
Organisation European System of Central Banks
Andere Namen SEBC (Abkürzung)
ESZB (Abkürzung)
ESCB (Abkürzung)
Système Européen des Banques Centrales
Europäisches System der Zentralbanken
Europäisches Zentralbanksystem
ESCB (European System of Central Banks)
SEBC (Système Européen des Banques Centrales)
European System of Central Banks (Englisch, Code: eng)
Système Européen des Banques Centrales (Französisch, Code: fre)
ESZB (Europäisches System der Zentralbanken)
Quelle Yearb.1999/2000; B 1986/Erg. unter Europäische Zentralbank, ABlEG 1992/6, 191/68; BGBl II 1992, S.1297
(Stand: 11.02.2016): https://www.ecb.europa.eu/home/html/index.en.html
Erläuterungen Verwendungshinweis: Nicht zu verwechseln mit dem "Eurosystem" (nid 10369679-9).
Zeit 01.06.1998-
Land Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP); Europa (XA)
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Europa
Weitere Angaben Besteht aus der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken aller EU-Mitgliedstaaten, unabhängig davon, ob sie den Euro eingeführt haben. (Art.106 I EGV, Art. 1.2,S.1 ESZB-Satzung).
Oberbegriffe Beispiel für: Notenbank
Beziehungen zu Organisationen Verwandter Begriff: Europäische Zentralbank
Systematik 10.9a Geldtheorie, Geldpolitik, Währung
Typ Organisation (kiz)
Autor von 1 Publikation
  1. Legal Framework of the ESCB / European Central Bank, Eurosystem
    European System of Central Banks. - Frankfurt, Main : [Verlag nicht ermittelbar]
Untergeordnet 9 Datensätze
  1. European System of Central Banks. International Relations Committee
    Organisation (kiz)
  2. European System of Central Banks. International Relations Committee Task Force
  3. ...
Thema in 44 Publikationen
  1. Die Bedeutung des Rechts für die Stabilität des Geldes
    Dittrich, Lars. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2023, 1. Auflage
  2. [Kommentar zur Europäischen Währungsunion]
    The European Monetary Union
    Siekmann, Helmut. - Oxford : Hart, 2022
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 14 Publikationen
  1. Klimaschutz ultra vires?
    Habereder, Tim. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023, 1. Auflage
  2. Rechtliche Rahmenbedingungen und ökonomische Bedeutung der Europäischen Zentralbank
    Fußbroich, Annika. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration