Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=981320511






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7543842-2
Geografikum Alte Bibliothek (Berlin)
Andere Namen Hofbibliothek (Berlin)
Alte Königliche Bibliothek (Berlin) (M 1.)
Kommode (Berlin) (Vorlage)
Quelle B 2006 1.
(Stand: 11.10.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Bibliothek_(Berlin)
Zeit erstellt: 1775-1780
Land Berlin (XA-DE-BE)
Geografischer Bezug Ort: Berlin
Ort: Berlin-Dorotheenstadt
Weitere Angaben Königl. (Hof-)Bibliothek auf dem Forum Fridericianum in der Dorotheenstadt, 1775/80 von G. F. Boumann nach Plänen von G. C. Unger (ursprüngl. Vorlage 1725: J. B. Fischer v. Erlach) barock erbaut, 1945 ausgebrannt, Fassade 1963/69 wiederhergestellt, Inneres modern; seit 1914 als Hochschulgebäude (seit 1969: Juristische Fakultät) genutzt; Volksmund: Kommode
Oberbegriffe Beispiel für: Bibliotheksbau
Beispiel für: Hochschulbau
Beziehungen zu Personen Architekt: Boumann, Georg Friedrich
Architekt: Unger, Georg Christian
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 6.7 Bibliothek, Information und Dokumentation ; 6.6 Hochschule
Typ Bauwerk (gib)
Thema in 3 Publikationen
  1. [Gebaute Diskrepanz - das Gebäude der Königlichen Hofbibliothek in Berlin 1774 bis 1970]
    Die Königliche Hofbibliothek in Berlin 1774-1970
    Richter, Elke. - Berlin : Gebr. Mann Verlag, [2020], [1. Auflage]
  2. Kommode
    Berlin : Verl. für Berlin-Brandenburg, 2012, 1. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration