Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=997651210






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7678604-3
Sachbegriff Aldus <Druckschrift>
Quelle Lex. ges. Buchwesen unter Palatino; Wikipedia unter Zapf, Hermann
Erläuterungen Definition: Entstehungsjahr 1954, kursiv 1954, eng 1961
Verwendungshinweis: Benutzt für alle Aldus-Schriften. Einzelne Aldus-Schriften werden getrennt angesetzt.
Synonyme Aldus-Buchschrift
Oberbegriffe Französische Renaissance-Antiqua
Beziehungen zu Personen Urheber: Zapf, Hermann
Beziehungen zu Organisationen Urheber: D. Stempel AG
Urheber: Linotype GmbH (Berlin, West; Frankfurt, Main)
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Palatino
DDC-Notation 686.2247
Systematik 2.1 Schrift, Handschriftenkunde
Typ Produkt, Markenname (sip)
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Aldus <Druckschrift, Berlin, West>
    Aldus <Druckschrift>
  2. Aldus <Druckschrift, Frankfurt am Main>
    Aldus <Druckschrift>
  3. ...
verwendet in 34 Publikationen
  1. Picknick am Wegesrand
    Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2024, 1. Auflage
  2. [Kafka]
    Eine kaiserliche Botschaft
    Kafka, Franz. - Lochem : Het huis met de drie gedichten, 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration