Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=999001795






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/16049879-X
Organisation Neue Wiener Bühne
Andere Namen Neue Bühne (Wien)
Quelle Österr.-Lex.
Paul S. Ulrich: Wiener Theater (1752-1918). Wien 2018.
Wien Geschichte Wiki: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Neue_Wiener_B%C3%BChne
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Danzers_Orpheum&oldid=189209501
Zeit 1908-1928
Land Wien (XA-AT-9)
Vorgänger Harmonietheater (Wien) (1866-1872)
Danzers Orpheum (1872-1908)
Geografischer Bezug Lehrerhaus (Wien) (Spielstätte nach 1945)
Ort: Wien
Wirkungsraum: Wien
Weitere Angaben Nach Umbau des Danzers Orpheums Eröffnung am 13. August 1908 als "Neue Wiener Bühne". Unter der Leitung von Emil Geyer literarische Bühne des expressionistischen Theaters, ab 1925 kam es zu einer Veränderung in Richtung Unterhaltungstheater.
Oberbegriffe Beispiel für: Theater
Beziehungen zu Personen Geyer, Emil (Direktor 1912-)
Richter-Roland, Emil (zeitweise Direktor)
Systematik 15.1 Theater, Tanz
Typ Organisation (kiz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration