Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116537175






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116537175
Person Hauschner, Auguste
Geschlecht weiblich
Andere Namen Montag, Auguste
Sobotka, Auguste (Früherer Name)
Quelle DbA; Österr. biogr. Lex.
Zeit Lebensdaten: 1850-1924
Land Tschechische Republik (XA-CZ); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Prag
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Schriftstellerin
Weitere Angaben Dt. Schriftstellerin
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 35 Publikationen
  1. Die Heilung
    Hauschner, Auguste. - Norderstedt : BoD - Books on Demand, 2024, 1. Auflage
  2. Die Heilung
    Hauschner, Auguste. - Norderstedt : BoD – Books on Demand, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. "Wir stehen alle wie zwischen zwei Zeiten"
    Lange, Hella-Sabrina. - Essen : Klartext, 2006, 1. Aufl.
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. "der Ausdruck, den Sie gebrauchen, ist mir nicht vertraut": die jüdischen Familienromane Auguste Hauschners im Kontext der Sprach- und Nationendebatten um 1900
    Bannasch, Bettina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
  2. "Die Familie Lowositz" von Auguste Hauschner - Eine Textanalyse
    Spangenberg, Carolin. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration