Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=122084926






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122084926
Person Troelstra, Pieter Jelles
Geschlecht männlich
Andere Namen Troelstra, Pieter J.
Troelstra, Piter Jelles
Jelles, Pieter (Pseudonym)
Jelles, Piter (Pseudonym)
Troelstra, P. J. (Katalog der Königlichen Bibliothek DenHaag (KBNL-Online 1999, 12))
Troelstra, Pieter
Troelstra, Pieter Jolles (Falsche Namensform)
Troelstra, Pieter Jelos
Quelle Internet (Stand: 17.03.2014): http://resources.huygens.knaw.nl/bwn1880-2000/lemmata/bwn1/troelstra
DbA (WBIS); Wikipedia
PND, LoC-NA, Winkler Prins (9. Aufl.)
Zeit Lebensdaten: 1860-1930
Land Niederlande (XA-NL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leeuwarden
Sterbeort: Den Haag
Beruf(e) Politiker
Sozialist
Schriftsteller
Mundartschriftsteller
Weitere Angaben Friesischer Dichter; 1890 Mitglied der Friese Volkspartij (Friesischen Volkspartei); 1894 Gründungsmitglied der SDAP (Sozial-Demokratischen Arbeiter Partei) in den Niederlanden; 1918 Rückzug aus der Politik. Heiratete 1908 nach der Scheidung von seiner ersten Frau in zweiter Ehe Sjoukje Osterbaan.
Beziehungen zu Personen Hichtum, Nienke van (Ehefrau) (1888-1907)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Politische Aufgaben der sozialistischen Internationale
    Troelstra, Pieter Jelles. - Luzern : Schweiz. Grütliverein, 1919





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration