Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118587943






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118587943
Person Nietzsche, Friedrich
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Nietzsche, Friedrich Wilhelm
Nietzsche, Friedrich W.
Nietzsche, Friedrich G.
Nietzsche, Federico G.
Nietzsche, Frederico
Nietzsche, Fridericus
Nietzsche
Nīča, Fridirīk
Nīča, Frīdrīš
Nīča, Frīdrīḫ
Nīča, Frīdrīš Wīlhilm
Niče, Fridrih
Niče, Fridrich
Nich'e, P'ŭridŭrihi
Nic'še, Fridrix
Nicšė, Frydrych
Nicše, Friedrich
Nicše, F.
Nicše, Fridrich
Nicše
Nītša, Frīdrīš
Nietszche, Friedrich
Nietztsche
Niezsche, F.
Nitče
Niṭsheh, Fridrikh
Nitse, Phreideriku
Nitse, Phrēntrich
Nitse, Phrintrich
Nitse, Phr.
Nitse
Nitše, F.
Nītših, Frīdrīk
Nītših, Frīdriš
Niṭshah, Fridrikh
Nyčė, Frydrichas
N., Fridericus
Nīče, Frīdrihs Vilhelms
Nīče, Fridrihs
Nīče, Frīdrihs
Nīče, Vilhelms
Nīche, F. W.
Nīche, F.
Nīche, Furīdorihi
Nīche
Nītše, Frīdriš
Fu li de li xi Ni cai
Fulidelixi-Nicai
Nicai, Fulidlixi
Ni cai
Nicai
Nitsi (uigur.)
Netzi, Fidirix Wilihlim (uigur.)
Nitče, Fredrix (uigur.)
Nitche, Fredih
Nietzsche, Federico
Nietzsche, Frédéric
Nietzsche, Fryderyk
Nitcše, Fridrich
Nīche, Furīdorihhi Viruherumu
Nicšė, Frydrych
Peu li deu li hi Ni che
Peulideulihi-Niche
Niche, Peulideulihi
Nich'e, P'ŭridŭrihi
Nic̕še, P̕ridrix
ニーチェ, フリードリヒ (Schriftcode: Jpan)
ニーチェ, フリードリッヒ (Schriftcode: Jpan)
尼采 (Schriftcode: Hans)
尼采, 弗里德里希 (Schriftcode: Hans)
نىتسى (Uigurisch, Code: uig; Schriftcode: Arab)
نىتچې, ڧرېدرىخ (Uigurisch, Code: uig; Schriftcode: Arab)
ニーチェ, フリ-ドリッヒ ヴィルヘルム (Schriftcode: Jpan)
ניטשה, פרידריך (Schriftcode: Hebr)
ნიცშე, ფრიდრიხ (Schriftcode: Geor)
Ниче, Фридрих (Serbisch , Code: srp; Schriftcode: Cyrl)
프리드리히 니체 (Schriftcode: Hang)
니체 프리드리히 (Schriftcode: Hang)
니체, 프리드리히 (Schriftcode: Hang)
Quelle LCAuth
MGG 2
NG 2
DBA (WBIS)
Provenienzmerkmal (Notiz)
(Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/14013
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Kosch Theater
Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1844-1900
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH); Italien (XA-IT)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lützen-Röcken
Sterbeort: Weimar
Wirkungsort: Naumburg (Saale) (Bürgerschule und Domgymnasium)
Wirkungsort: Schulpforte (Stipendiat an der Landesschule)
Wirkungsort: Bonn (Studium der Philologie und Theologie)
Wirkungsort: Leipzig (Studium der Philologie)
Wirkungsort: Basel (Professor für klassische Philologie)
Wirkungsort: Weimar
Beruf(e) Philosoph
Klassischer Philologe
Schriftsteller
Dramatiker
Komponist
Weitere Angaben Philosoph; 1869-1879 Professor für Griechische Sprache und Literatur in Basel; langjährige Aufenthalte in der Schweiz und Italien
1864-1867 Studium der protestantischen Theologie und der Altphilologie in Bonn und Leipzig, 1869 Dr. phil. und Professor für griechische Sprache und Literatur in Basel, 1870 Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg, 1876 krankheitsbedingte Suspendierung vom Lehramt, 1879 Aufgabe der Professur und daraufhin wechselnde Aufenthalte in Venedig, Genua, Sils-Maria, Rapallo, Nizza und Turin, 1889 geistiger Zusammenbruch in Turin, anschließend in Obhut seiner Mutter in Jena und Naumburg, 1897 Übersiedlung zur Schwester nach Weimar
Beziehungen zu Personen Förster-Nietzsche, Elisabeth (Schwester)
Förster, Bernhard (Schwager)
Nietzsche, Friedrich August Ludwig (Großvater)
Abesser, Rudy (Großneffe)
Wagner, Richard
Gast, Peter
Overbeck, Franz
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 2991 Publikationen
  1. Ecce homo. Wie man wird, was man ist
    Nietzsche, Friedrich. - München : Anaconda Verlag, 2025
  2. Jenseits von Gut und Böse
    Nietzsche, Friedrich. - Wiesbaden : marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, 2025, 1.
  3. ...
Komponist von 63 Publikationen
  1. [Nietzsche] Hymnus an das Leben
    Nietzsche, Friedrich. - München : Musikproduktion Höflich, 2017
  2. [Nietzsche] Sämtliche Lieder
    Nietzsche, Friedrich. - Köln : Christoph Dohr, 2011
  3. ...
Beteiligt an 249 Publikationen
  1. Über Wahrheit und Lüge
    Nietzsche, Friedrich. - Hamburg : LILYLA Hörbuch-Editionen, 2024, ungekürzte Ausgabe
  2. Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen
    Nietzsche, Friedrich. - Schwalmtal : onomato Verlag, 2023, ungekürzte Ausgabe
  3. ...
Thema in 3717 Publikationen
  1. Ästhetik der Form
    Zellini, Susanna. - Berlin : De Gruyter, [2024], 1. Auflage
  2. Ästhetik der Form
    Zellini, Susanna. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 480 Publikationen
  1. Also sprach Zarathustra: Ein Buch für Alle und Keinen
    Nietzsche, Friedrich Wilhelm. - Dinslaken : Andhof, 2025
  2. Anti-ökonomischer Kommunismus
    Kellner, Jenny. - Weinheim : Campus Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration