Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118869051






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118869051
Person Dürer, Agnes
Geschlecht weiblich
Andere Namen Veuve Alberti
Vidua Dureriana
Dürer, Albrecht, widow of
Frey, Agnes (Früherer Name)
Frei, Agnes
Quelle NDB
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_D%C3%BCrer
LCAuth: https://lccn.loc.gov/no2019026862
Zeit Lebensdaten: 1475-1539
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nürnberg
Sterbeort: Nürnberg
Beruf(e) Kunsthändlerin
Druckerin
Weitere Angaben Tochter des Kupferschmieds, Mechanikers und Musikers Hans Frey in Nürnberg; ab 1494 Ehefrau und Witwe Albrecht Dürers
Beziehungen zu Personen Frey, Hans (Vater)
Frey, Anna (Mutter)
Dürer, Albrecht (Ehemann)
Zinner, Katharina (Schwester)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Thema in 4 Publikationen
  1. Mein Agnes
    Halbe-Bauer, Ulrike. - Mannheim : Wellhöfer, 2013, Vollst. überarb. und erw.
  2. Mein Agnes
    Halbe-Bauer, Ulrike. - Giessen : Brunnen-Verl., 2007, Ungekürzte Lizenzausg., 3. Lizenzausg.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Lebendiges Kunstwerk, tödliche Kunst: Der Pygmalionmythos in Peter Stamms Agnes
    Wimmer, Kathrin. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
  2. Das Dürer-Monogramm als Gegenstand der Nachahmung im 16. und frühen 17. Jahrhundert
    Enthalten in Kunsttexte.de Bd. 2018, Nr. 3





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration