Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=981815596






Nachlässe/Sammlungen Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar.
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das E-Mail-IconDeutsche Exilarchiv 1933-1945
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/981815596
Titel Nachlass Margarete Buber-Neumann
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 19XX
Person(en) Buber-Neumann, Margarete (Bestandsbildner)
Inhalt Korrespondenz der Nachkriegsjahre, u.a. mit Bernard von Brentano, Max Brod, Ruth Fischer, Kurt Hiller, Arthur Koestler, Hubertus Prinz zu Löwenstein, William S. Schlamm und Erich Wollenberg; Lebensdokumente; Manuskripte ihrer Werke; Materialien aus und über das Konzentrationslager Ravensbrück, darunter Briefe an ihre Mutter Else Thüring und ihren Schwager Bernhard Fleiß; Belegexemplare ihrer Veröffentlichungen
Erschließungszustand erschlossen
Exilweg 1933-1935 Spanien, Schweiz, Saargebiet, Frankreich, 1935-1940 Sowjetunion (Moskau, nach Verhaftung 1938 Lager Karaganda in Kasachstan) 1940 Auslieferung an Deutschland, 1940-1945 Konzentrationslager Ravensbrück
Anmerkungen Der Bestand wird seit 1989 im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 archiviert
Exemplarbezogene Angaben Signatur: EB 89/193 : Nachlass Margarete Buber-Neumann
Zugehörige Objekte 2053 Objekte
  1. Gespräch zwischen Jorge Semprun und Anise Postel-Vinay die französische Ausgabe von Margarete Buber-Neumanns "Milena" betreffend, 11.08.1986, TSR
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021, [Nachlass Margarete Buber-Neumann]
  2. Hommage an Margarete Buber-Neumann, Lesung aus Büchern von Margarete Buber-Neumann, 21.10.1986
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021, [Nachlass Margarete Buber-Neumann]
  3. ...

Frankfurt Signatur: EB 89/193
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration