Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118584758






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118584758
Person Mühsam, Erich
Geschlecht männlich
Andere Namen Mühsam, Erich Kurt
Muehsam, Erich
Miuzam, Erikh
Mihzam, Erikh
Mjugzam, Erich
Onkel Franz (Pseudonym)
Quelle LCAuth
Homepage (Stand: 05.05.2020): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/13069
Zeit Lebensdaten: 1878-1934
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Oranienburg
Beruf(e) Schriftsteller
Redakteur
Herausgeber
Anarchist
Revolutionär
Schriftsteller
Weitere Angaben 1909 Gründer der Gruppe „Die Tat“; 1919 Mitglied im Revolutionären Zentralrat zur Zeit der Münchner Räterepublik
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Franz, Onkel
Mühsam, Kreszentia (Ehefrau)
Mühsam, Paul (Vetter)
Landau-Mühsam, Charlotte (Schwester)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 249 Publikationen
  1. Soll man Memoiren schreiben?
    Mühsam, Erich. - Innsbruck : Limbus Verlag, 2022, 1. Auflage
  2. Judas
    Mühsam, Erich. - Norderstedt : Books on Demand, 2021
  3. ...
Komponist von 1 Publikation
  1. Ich lade Euch zum Requiem
    Mühsam, Erich. - Dortmund : Verl. Pläne, 1986
Beteiligt an 30 Publikationen
  1. Die Psychologie der Erbtante
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Die Psychologie der Erbtante
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Thema in 52 Publikationen
  1. Der kurze Frühling der Räterepublik
    Simon, Schaupp. - Münster : UNRAST Verlag, 2022, entspricht der 2. Auflage der Printversion
  2. Wiederentdeckte Feldpost des Ersten Weltkriegs samt unbekanntem Autograph Erich Mühsams von 1919
    Enthalten in Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte Bd. 6, 2021: 189-191
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 19 Publikationen
  1. Scheinbare und tatsächliche Widersprüche in Erich Mühsams "Die Freivermählten". Zur Moralkritik vor dem ersten Weltkrieg am Beispiel eines fast vergessenen Theaterstücks
    Stein, Rolf. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Scheinbare und tatsächliche Widersprüche in Erich Mühsams "Die Freivermählten". Zur Moralkritik vor dem ersten Weltkrieg am Beispiel eines fast vergessenen Theaterstücks
    Stein, Rolf. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration