Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=104254238






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104254238
Person Heinrich XI., Reuß-Schleiz, Graf
Adelstitel Graf
Andere Namen Reuß-Schleiz, Heinrich von
Henricus Undecimus Junior, Ruthenius
Quelle Europ. Stammtafeln (170)
Zeit Lebensdaten: 1669-1726
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Schleiz
Sterbeort: Schleiz
Weitere Angaben Graf Reuß zu Schleiz (1692-1726), folgt 18. März 1692 dem Vater in der Regierung, 29. Oktober 1711 Ältester des Gesamthauses, erwirbt Dittersdorf, Pahren und Kirschkau; verheiratet 1. mit Johanna Dorothea Gräfin von Tattenbach-Geilsdorf und 2. mit Auguste Dorothea Gräfin zu Hohenlohe-Langenburg
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Heinrich I., Reuß-Schleiz, Graf (Vater)
Johanna Dorothea, Reuß-Schleiz, Gräfin (1. Ehefrau)
Hohenlohe-Langenburg, Auguste Dorothea von (2. Ehefrau)
Heinrich I., Reuß-Schleiz, Graf (Sohn)
Heinrich XII., Reuß-Schleiz, Graf (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Erneuerte Verordnung Derer Hoch-Gebohrnen Grafen und Herren/ Herrn Heinrich des Dritten/ und der Zeit Stamms ältesten/ Herrn Heinrich des Achten/ Herrn Heinrich des Zehenden/ Herrn Heinrich des Eilfften/ und Herrn Heinrich des Achtzehenden/ Der Jüngern Linie Gebrüdere und Vettere/ Reußen/ Grafen und Herren von Plauen/ Herren zu Gräitz/ Crannichfeld/ Gera/ Schläitz und Lobenstein: Wie und welcher Gestalt Die heilsame Ubung Christlicher Lehr/ Nach Inhalt des kleinen Catechismi Lutheri in denen Reußischen Kirchen/ mittelst Göttlicher Verleihung/ mit Christlichen Eyfer fortgesetztet und unabläßig getrieben werden soll
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1700]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration