Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=119453363
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119453363 |
Person | Cyprian, Ernst Salomon |
Akademischer Grad | Prof. Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Cyprian, Ernst Salomo Cyprian, Ernst Sal. Cyprian, Ernest Salomon Cyprian, Ernesto Salomo Cyprian, Ernesto Salomone Cyprian, Ernestus Salomo Cyprian, Salomon Ernst Cypriani, Ernest Salomon Cyprianus, Ernest Ssalomaun Cyprianus, Ernesto Salomo Cyprianus, Ernestus Salomo Cyprianus, Ernestus Salomon Cyprianus, Ernst Salomo Cyprianus, Ernst Salomon Cyprianus, Ernesto Salomone Cyprianus, Ern. Sal. Cyprianus, Salomon Cyprianus, Salomon Ernestus Cyprianus, Salomon Ernst Cyprianus, S. E. Cyprianus, S.E. Cyrian, Ernst Salomon |
Quelle |
LCAuth BBKL Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum. - 1978 NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119453363.html Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Salomon_Cyprian Provenienzmerkmal |
Zeit | Lebensdaten: 1673-1745 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Ostheim v. d. Rhön Wirkungsort: Helmstedt Wirkungsort: Coburg Wirkungsort: Wittenberg Wirkungsort: Gotha Sterbeort: Gotha |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Kirchenhistoriker Philosoph Gymnasiallehrer Bibliothekar Archivar |
Weitere Angaben | Dt. ev.-luth. Theologe, Bibliothekar; Gymnasiast in Schleusingen, 1692: in Jena immatrikuliert, 1697: Magister, 1699: Prof. der Philosophie an der Universität Helmstedt, 1700: Prof. der Theologie u. Direktor am Gymnasium Casimirianum Coburg und sachsen-coburgischer Prinzenerzieher, 1706: Dr. theol. in Wittenberg, 1713: Konsistorial- und Kirchenrat in Gotha, 1714: Oberkonsistorialrat; 1713-1745: Direktor der Herzogl. Bibliothek Gotha; 1723: auch Aufsicht über das herzogl. Münz-Kabinett u. 1724: über das herzogl. Hauptarchiv, 1735: Vizepräsident des Oberkonsistoriums in Gotha; seine große Privatbibliothek wurde nach seinem Tod verkauft |
Beziehungen zu Personen |
Cyprian, Christian (Vater, Apotheker) (1624-1700) Brehm, Anna Maria (Schwester) Cyprian, Juliane Magdalene (1. Ehefrau 1715-1721) Cyprian, Anna Sophia (2. Ehefrau 1723) |
Beziehungen zu Organisationen |
Herzogliche Bibliothek (Gotha) (1713-1732) Gymnasium Casimirianum (1700-1713) Academia Julia (1699-1700) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
6 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
