Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=94164121X






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4345132-9
Sachbegriff Konservator
Quelle B 1986
Berufenet (Stand: 12.05.2021): https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=35327&such=Konservator%2Fin
Erläuterungen Verwendungshinweis: Als Homonymenzusatz bei Personenschlagworten zugelassen.
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Restaurator
Verwandter Begriff: Konservatorin
DDC-Notation 702.3
Systematik 13.1a Bildende Kunst ; 31.3a Architektur ; 6.8 Archiv, Museum ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Beispiele 1 Begriff
  1. Chesney, Chris
    Englischer Konservator von Glasmalerei, 1986 Gründer der Firma Iona Art Glass
Thema in 3 Publikationen
  1. So oder so
    McGregor, Jon. - München : btb, 2010, Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
  2. So oder so
    McGregor, Jon. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2007
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 6 Publikationen
  1. Die Mineraliensammlung des Bayerischen Staates
    Kobell, Franz von. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
  2. Torsten Gebhard 1909-1994
    Alzheimer, Heidrun. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration