Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118600796






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118600796
Person Rhegius, Urbanus
Geschlecht männlich
Andere Namen Rieger, Urban (Wirklicher Name)
Urbanus, Rhegius
Rhegius, Urban
Hessus, Simon (Pseudonym)
Hessus, Symon
Heß, Simon
Rieger, Urbanus
Reg, Urbanus
Stratus, Hulderichus (Pseudonym) (NUC pre '56)
Stratus, Huldericus (Pseudonym)
Stratus, Ulrich (Pseudonym)
Stratus, Hulderich (Pseudonym)
Stratus, Hulderichus, Engedinus (Pseudonym)
Regius, Urbanus
Henricus Phoenicus (Pseudonym)
Phoeniceus von Roschach, Henricus (Pseudonym)
Phoeniceus, Henricus (Pseudonym)
Re., Urbanus
Reg., Urbanus
Regi., Urbanus
Regus, Urbanus
Rheg., Urbanus
Rhegi., Urbanus
LeRoy, Urbain
Roy, Urbain le
Simon, Hessus
Symon, Hessus
Hess, Simon
Regius, Urban
Rhegius, Urban
Quelle LCAuth
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz76339.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Urbanus_Rhegius
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1489-1541
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Langenargen
Sterbeort: Celle
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Reformator
Pfarrer
Superintendent
Humanist
Reformator d. Herzogtums Lüneburg
Beziehungen zu Personen Rhegius, Anna (Ehefrau)
Châteillon, Sébastien (VD-16 Mitverf.)
Westphal, Joachim (Hamburg; VD-16 Mitverf.)
Menius, Justus (VD-16 Mitverf.)
Lapaeus, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Huberinus, Kaspar (VD-16 Mitverf.)
Christianus, Albert (VD-16 Mitverf.)
Reich, Stephan (VD-16 Mitverf.)
Possel, Johann (VD-16 Mitverf.)
Corrozet, Gilles (VD-16 Mitverf.)
Wimpfeling, Jakob (VD-16 Mitverf.)
Luther, Martin (VD-16 Mitverf.)
Timann, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Brenz, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Ain schöner dialogus
    Rhegius, Urbanus. - Schwäbisch Gmünd : Apperle, 1957, [Faks.] [Neudr.]
  2. Wie man fürsichtiglich und ohne Ärgerniss reden soll von den fürnemesten Artikeln christlicher Lehre
    Rhegius, Urbanus. - Leipzig : Deichert, 1908
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Historia|| De Vita Et Ac||Tis Reverendiss|| Viri. D. Mart. Lutheri, Ve||rae Theologiae Doctoris, bona|| fide conscripta
    Melanchthon, Philipp. - VVitebergae [Wittenberg] : Officina Johannis Lufft, 1549
  2. Des hochgelerten|| herñ Doctor Erasmi von|| Roterdam schöne vñ|| clare außlegung|| über die Epi=||stel Pauli|| zů Tito.|| Durch Vrbanum Regiū der|| hayligen schrifft Doctor ge=||teütscht.||
    Erasmus, Desiderius. - Augsburg : GrimmAugsburg ( : Grimm), 1522
Thema in 2 Publikationen
  1. Reformatorische Existenz und konfessionelle Identität
    Zschoch, Hellmut. - Tübingen : Mohr, 1995
  2. Das Pseudonym Symon Hessus
    In: Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 17, 1900: 566-592
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Martin Luthers 95 Thesen
    Luther, Martin. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Sonderdr. Reprint 2020





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration