Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040152227






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4015222-4
Sachbegriff Erfinder
Quelle M
Erläuterungen Verwendungshinweis: Als Homonymenzusatz bei Personenschlagwörtern zugelassen.
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Erfindung
Verwandter Begriff: Erfinderin
DDC-Notation 609.2
Systematik 31.1a Technik (Allgemeines) ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Inventors
RAMEAU: Inventeurs
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Erfindergemeinschaft
    Erfinder
Thema in 571 Publikationen
  1. Halbfigur sitzend nach halblinks, in der rechten Hand ein Zirkel auf Lochkarten stechend. Im Hintergrund Webstuhl. Unten Legende: "JOSEPH MARIE JACQUARD, | geb. in Lÿon d. 7. Julÿ 1752, gest. d. 7. August 1834 | Druck v. Louis Zöllner, Dresden"
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Geistesblitze
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 116 Publikationen
  1. Aktivierung von eigenen Erfindungen.
    Rusch, Horst. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
  2. Alexander Graham Bell und die Geschichte des Telefons
    Wiedemann, Emma. - Tecklenburg : tredition, 2023
  3. ...
verwendet in 2 Publikationen
  1. Druckform mit 9 Holzlettern des Wang Zhen
    1298
  2. Druckform, Lettern des Pi Shang
    1041





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration