Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=128865776






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/128865776
Person Pfuhl, Kurt Christoph von
Geschlecht männlich
Andere Namen Pfuhl, Curt Christoph von
Pfuhl, Curd Christoph von
Pfuhl, Cuhrt-Christoph von
Pfuhl, Kurd Christoph von
Pfuel, Kurt Christoph von
Pfuel, Curt Christoph von
Pfuel, Curd Christoph von
Phuel, Kurt Christoph von
Phuel, Curt Christoph von
Phuel, Curd Christoph von
Phul, Kurt Christoph von
Phul, Curt Christoph von
Phul, Curd Christoph von
Phul, C. C. v.
Der Rühmliche (Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft)
Rühmliche, Der (Pseudonym)
Quelle Mitgliederdatenbank der Fruchtbringenden Gesellschaft (Stand: 28.05.2024): http://www.die-fruchtbringende-gesellschaft.de/index.php?category_id=4&article_id=16
Zeit Lebensdaten: 1639-1701
Wirkungsdaten: 1657-1663
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Weißenfels
Beruf(e) Beamter
Weitere Angaben Fürstl. Sächs.-Magdeburgischer Oberkämmerer; Stallmeister und Amtshauptmann zu Weißenfels; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
Beziehungen zu Personen Pfuhl, Anna Margaretha von (Ehefrau)
Pfuhl, Magdalena Sibylla von (Tochter)
Pfuhl, Anna Augusta von (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Fruchtbringende Gesellschaft (723) (1659-)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Der Ehestand als der höchste Freuden-Stand
    Olearius, Johannes. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1657





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration