Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040110397






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4011039-4
Geografikum Danzig
Andere Namen Danzig. Magistrat (Spitzenorgan)
Magistrat (Danzig) (Spitzenorgan)
Danzig. Abteilung für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung (Spitzenorgan)
Danzig. Stadtverordneten-Vorsteher (Spitzenorgan)
Stadtverordneten-Vorsteher (Danzig) (Spitzenorgan)
Danzig. Stadtverordneten-Versammlung (Spitzenorgan)
Stadtverordneten-Versammlung (Danzig) (Spitzenorgan)
Danzig. Urząd Miejski (Spitzenorgan)
Urząd Miejski (Danzig) (Spitzenorgan)
Danzig. Stadtamt (Spitzenorgan)
Stadtamt (Danzig) (Spitzenorgan)
Danzig. Office Municipal (Spitzenorgan)
Office Municipal (Danzig) (Spitzenorgan)
Danzig. Urząd Miejski. Wydział Promocji Miasta (Spitzenorgan)
Danzig. Wydział Promocji Miasta (Spitzenorgan)
Danzig. Abteilung Stadtpromotion (Spitzenorgan)
Danzig. Section de Promotion de a Ville (Spitzenorgan)
Danzig. Referat Promocji (Spitzenorgan)
Danzig. Abteilung für Förderung (Spitzenorgan)
Ville Libre de Danzig
Dantzig
Ville Libre de Dantzig
Freistaat Danzig (1920-1939)
Gdańsk (poln.)
Freie Stadt Danzig (1920-1939)
Urząd Miejski w Gdańsku
Gyddanzyc (997)
Gedanum (Orbis latinus)
Dantiscum (Orbis latinus)
Quelle Homepage (Stand: 20.5.2015): http://www.gdansk.pl
B 2006 1.+2.
M 1.
Land Polen (XA-PL)
Koordinaten E 018°38'46'' / N 054°21'07''
E018.646370 / N054.352049
Weitere Angaben Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern, 997 urkundl. erwähnt, 1240/63 Stadt, 10.1.1920-1.9.1939 Freistaat Freie Stadt, seit 1945 polnisch unter dem Namen Gdańsk
DDC-Notation T2--43822
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 11 Publikationen
  1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Hansestadt Danzig
    Danzig. - Danzig : [Verlag nicht ermittelbar]
  2. Zusammenstellung der zwischen der Freien Stadt Danzig und der Republik Polen abgeschlossenen bedeutsamen Verträge, Abkommen und Vereinbarungen
    Danzig. - Danzig : Sauer
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. [Gdańsk według Güntera Grassa]
    Danzig in den Worten von Günter Grass
    Gdańsk : Urza̜d Mijski w Gdańsku, Biuro Prezydenta ds. Kultury, Sportu i Promocji, Referat Promocji, 2008
  2. Danziger Hits
    Gdańsk : Stadtamt Gdańsk, [2007]
  3. ...
Untergeordnet 33 Datensätze
  1. Wrzeszcz
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  2. Danzig. Obergericht
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Thema in 868 Publikationen
  1. [Danzig]
    Hallo Danzig
    Gawin, Izabella. - Ostfildern : MAIRDUMONT GmbH & Co. KG, 2023, 7., aktualisierte Auflage
  2. [Grass]
    Die Blechtrommel
    Grass, Günter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 75 Publikationen
  1. Johan Pyre
    Orłowska, Anna Paulina. - Göttingen : Böhlau Köln, 2022, 1. Auflage
  2. MARCO POLO Reiseführer Polnische Ostseeküste, Danzig
    Gawin, Izabella. - Ostfildern : MairDuMont, 2022, 7. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration