Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=042019079






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4201907-2
Geografikum Holzwickede
Andere Namen Gemeinde Holzwickede
Quelle Orts-Mü.
Land Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Koordinaten E 007°37'59'' / N 051°30'00''
E007.633330 / N051.500000
DDC-Notation T2--435636
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 5 Publikationen
  1. Amtsblatt für die Gemeinde Holzwickede
    Holzwickede. - Holzwickede : [Verlag nicht ermittelbar]
  2. Holzwickede
    Holzwickede. - Kissing : WEKA-Verlag, 1986, 4. Aufl., Neuaufl. mit Vereinsreg.
  3. ...
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Holzwickede-Hengsen
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  2. Holzwickede-Opherdicke
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  3. ...
Thema in 46 Publikationen
  1. Gelbe Seiten regional für Unna, Schwerte, Fröndenberg, Holzwickede
    Frankfurt, M. : DeTeMedien
  2. Westfälische Rundschau / UN Westdeutsche Allgemeine Zeitung für Unna, Kamen, Bergkamen, Fröndenberg und Holzwickede
    Essen : Funke Medien NRW GmbH
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Einbeziehung lokaler Unternehmen in die Umsetzung energie- und klimapolitischer Ziele
    Schipplick, Christian. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration