Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=050281755






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5028175-6
Organisation Deutsches Institut für Urbanistik
Andere Namen Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
German Institute of Urban Affairs
Institut für Urbanistik (Deutschland)
Institute of Urban Affairs (Deutschland)
Kommunalwissenschaftliches Informationszentrum
DIFU (Abkürzung)
Quelle Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014)
Homepage (Stand: 19.10.2017): https://difu.de/
Zeit 01.10.1973-
Land Berlin (XA-DE-BE)
Vorgänger Kommunalwissenschaftliches Forschungszentrum Berlin
Geografischer Bezug Ort: Berlin (West)
Ort: Berlin
Systematik 10.7b Raumordnung, Stadtplanung, Landschaftsgestaltung ; 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Organisation (kiz)
Autor von 23 Publikationen
  1. Jahresrückblick ...
    Deutsches Institut für Urbanistik. - Berlin : Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
  2. Einblicke
    Deutsches Institut für Urbanistik. - Berlin : Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
  3. ...
Beteiligt an 262 Publikationen
  1. Nach der Flutkatastrophe: Chance für Veränderungen
    Michalski, Daniela. - Berlin : Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), 2025, 1. Auflage
  2. Organisation und Management in smarten Städten und Regionen
    Abt, Jan. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2024, Stand: Mai 2024
  3. ...
Untergeordnet 14 Datensätze
  1. Mikromobilität auf Geh- und Radwegen - Nutzungskonflikte und Verkehrliche Wirkungen (Projekt)
    Projekt (kip)
  2. Projekt Umgang mit Gentrifizierung
    Projekt (kip)
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. 175 [Hundertfünfundsiebzig] Jahre Stein'sche Städteordnung, 10 [zehn] Jahre Deutsches Institut für Urbanistik
    Köln : Dt. Städtetag, 1984





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration