|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/gnd/4332106-9
|
Sachbegriff
|
Antiquar
|
Quelle
|
M
|
Synonyme
|
Antiquariatsbuchhändler
|
Oberbegriffe
|
Buchhändler
|
DDC-Notation
|
381.45002
|
Systematik
|
2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
|
Typ
|
Allgemeinbegriff (saz)
|
Andere Normdaten
|
LCSH: Antiquarian booksellers RAMEAU: Librairies d'ancien et d'occasion
|
Thema in
|
169 Publikationen
-
Ernst Fischer: Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933-1945. Berlin und Boston: De Gruyter 2021 (Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hrsg. von der Historischen Kommission. Bd. 3: Drittes Reich und Exil. Teil 3: Exilbuchhandel 1933-1945). 2 Teilbde. Ernst Fischer: Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin und Boston: De Gruyter 2020 (Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hrsg. von der Historischen Kommission. Bd. 3: Drittes Reich und Exil. Exilbuchhandel - Supplement)
Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 76, 2022: 197-202
-
Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert / Band 3. Drittes Reich und Exil / Teil 3. Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933-1945 / Teilband 2
[2021]
- ...
|
Maschinell verknüpft mit
|
1 Publikation
-
Empfehlungen zum Geschäftsverkehr zwischen wissenschaftlichen Bibliotheken und Antiquariatsbuchhandel
Gruber, Gerhard. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005
|