Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040754340






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4075434-0
Sachbegriff Nonne
Quelle M, LThK (3. Aufl.)
Erläuterungen Definition: Angehörige eines kontemplativen Ordens, die die feierlichen Gelübde abgelegt hat u. i. d. R. in strenger Klausur lebt
Verwendungshinweis: Als Homonymenzusatz bei Personenschlagwörtern zugelassen
Synonyme Klosterfrau
Klosterschwester
Ordensfrau
Nonnen
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Ordensleute
Verwandter Begriff: Ordensschwester
Verwandter Begriff: Mönch
DDC-Notation 206.57
255.9
271.9002
248.8943
Systematik 3.5a Liturgik, Frömmigkeit ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Nuns
RAMEAU: Religieuses
Beispiele 2 Begriffe
  1. Bichlmaier, Avita
    Chorleiterin
  2. Starzin
Thema in 250 Publikationen
  1. [Tremayne]
    Die Tote im Klosterbrunnen
    Tremayne, Peter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Starke Schwestern
    Aretin, Felicitas von. - Freiburg : Verlag Herder, [2022], 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 99 Publikationen
  1. Der Arzt und die Nonne
    Krefeld : Media Solutions, 2022
  2. Der Protest altgläubiger Nonnen gegen reformatorische Bestrebungen
    Bett, Claudia. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration