Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=041305310






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4130531-0
Sachbegriff Patriziat
Quelle M
Erläuterungen Definition: Oberschicht des Bürgertums, die dem niederen Adel ebenbürtig u. gegenüber übrigen städt. Bevölkerung polit. Vorrechte, v.a. Ratsfähigkeit, beanspruchte; vom Mittelalter bis zur Auflösung der ständ. Ordnung
Synonyme Patrizier (B 2006 2.)
Stadtadel
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Großbürgertum
DDC-Notation 305.522
Systematik 9.1 Sozialgeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Upper class
RAMEAU: Classes supérieures
Beispiele 310 Begriffe
  1. Pfyffer von Heidegg, Elisabeth
    1876-1916
  2. Pfyffer von Heidegg, Georges
    1868-1914 / Unternehmer
  3. ...
Thema in 59 Publikationen
  1. Stadtadel und Bürgertum in den italienischen und deutschen Städten des Spätmittelalters.
    Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
  2. Verrat im Zunfthaus
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 11 Publikationen
  1. Familie, Geld und Eigennutz
    Häberlein, Mark. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
  2. Patrizier – Wege zur städtischen Oligarchie und zum Landadel
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration