|
1 |
Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten? Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie Gojny, Tanja. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2024
|
|
|
2 |
Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung Würzburg : Koenigshausen & Neumann, 2023
|
|
|
3 |
„Weil jeder an alles glauben kann, was er will“ Lorenzen, Stefanie. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
|
|
|
4 |
Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten? Zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie - wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten? (Veranstaltung : 2022 : Landau in der Pfalz). - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
5 |
"Weil jeder an alles glauben kann, was er will“ – Einstellungen von Kindern zur Wahrheitsfrage im Rahmen einer Interviewstudie in Deutschland, Österreich und der Schweiz Schwarz, Susanne. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2022
|
|
|
6 |
SchülerInnenperspektiven und Religionsunterricht Schwarz, Susanne. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2019
|
|
|
7 |
Selfie - I like it Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|