|
1 |
Entgrenzung als Erkenntnis- und Gestaltungsaufgabe. Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Wirtschaftspolitische Chronik der Bundesrepublik Deutschland 1949–2019 Heilemann, Ullrich. - Stuttgart : UTB GmbH, 2020, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Zur Prognoseleistung ökonometrischer Konjunkturmodelle für die Bundesrepublik Deutschland. Heilemann, Ullrich. - Berlin : Duncker & Humblot, 2019
|
|
|
4 |
Could the start of the German recession 2008–2009 have been foreseen? Evidence from Real-Time Data Enthalten in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 237, 2019, Nr. 1: 29-62. 34 S.
|
|
|
5 |
Wenig Unterschiede – Zur Treffsicherheit Internationaler Prognosen und Prognostiker Enthalten in Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv 10.10.2018: 1-39
|
|
|
6 |
Empirische Makroökonomik und mehr Berlin : De Gruyter, 2016
|
|
|
7 |
Arbeitsmarktgesteuerte Zuwanderung. Heilemann, Ullrich. - Berlin : Duncker & Humblot, 2015
|
|
|
8 |
Gesamtwirtschaftliche Modelle in der Bundesrepublik Deutschland: Erfahrungen und Perspektiven. Berlin : Duncker & Humblot, 2015
|
|
|
9 |
Ökonomie für die Politik - Politik für die Ökonomie. Jochimsen, Reimut. - Berlin : Duncker & Humblot, 2015
|
|
|
10 |
Demografischer Wandel. Über die Rolle älterer Erwerbspersonen auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt und die Nachhaltigkeit ihres Arbeitspotentials Paschwitz, Ralph. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|