|
1 |
Die Philosophie der Erleuchtung nach Suhrawardi (1191 † [elfhunderteinundneunzig gestorben]) Suhrawardī, Yaḥyā Ibn-Ḥabaš as-. - Hildesheim : Olms, 1981, Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl., Halle an d. Saale 1912
|
|
|
2 |
Die spekulative und positive Theologie des Islam Horten, Max. - Hildesheim : G. Olms, 1967, Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1912
|
|
|
3 |
Der Islam in seinem mystisch-religiösen Erleben Horten, Max. - Düsseldorf : L. Schwann, 1928
|
|
|
4 |
Die Philosophie des Islam in ihren Beziehungen zu den philosophischen Weltanschauungen des westlichen Orients Horten, Max. - München : Reinhardt, 1924 [Ausg. 1923]
|
|
|
5 |
Die religiöse Gedankenwelt der gebildeten Muslime im heutigen Islam Horten, Max. - Halle : Niemeyer, 1916
|
|
|
6 |
Einführung in die türkische Sprache und Schrift Horten, Max. - Halle a. S. : Niemeyer, 1916
|
|
|
7 |
Die islamische Geisteskultur Horten, Max. - Leipzig : Veit, 1915
|
|
|
8 |
Die kulturelle Entwicklungsfähigkeit des Islam auf geistigem Gebiete Horten, Max. - Bonn : Cohen, 1915
|
|
|
9 |
Einführung in die höhere Geisteskultur des Islam Horten, Max. - Bonn : Cohen, 1914
|
|
|
10 |
Die Hauptlehren des Averroes Averroes. - Bonn : Marcus & Weber, 1913
|
|