|
1 |
Aachen [Aachen] : Mayer, [2001], Unveränd. Nachdr. [der] 2. Aufl. Berlin-Halensee, Dt. Architektur- und Industrieverl., 1925
|
|
|
2 |
Aachener Leben im Zeitalter des Barock und Rokoko Huyskens, Albert. - [Aachen] : Mayer, [2000], Unveränd. Nachdr. [der Ausg.] Bonn, Klopp, 1929
|
|
|
3 |
Das alte Aachen, seine Zerstörung und sein Wiederaufbau [Aachen] : Mayer, [2000], Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. Aachen, Verl. des Aachener Geschichtsvereins, 1953
|
|
|
4 |
Regesten der Reichsstadt Aachen (einschliesslich des Aachener Reiches und der Reichsabtei Burtscheid) / Bd. 2. 1301 - 1350 1997, Nachdr. der Ausg. Köln, 1937
|
|
|
5 |
Wem gebührt das Eigentum der 1798 dem geflüchteten Aachener Domschatz entnommenen sogenannten "Aachener Insignien" in Wien? Huyskens, Albert. - Aachen : Verl. d. Aachener Geschichtsvereins, 1956
|
|
|
6 |
Das alte Aachen, seine Zerstörung und sein Wiederaufbau Aachen : Verl. d. Aachener Geschichtsvereins, 1953
|
|
|
7 |
Die Aachener Krone der Goldenen Bulle, das Symbol des alten deutschen Reiches Huyskens, Albert. - Weimar : Böhlau, 1938
|
|
|
8 |
Fünfzig Jahre "Kameradschaft der Artillerie von 1887, Aachen" Huyskens, Albert. - [Aachen, Schließfach 341] : [Kameradschaft der Artillerie von 1887], 1937
|
|
|
9 |
Festgabe für Albert Huyskens Aachen [Fischmarkt 3] : Aachener Geschichtsverein, 1936
|
|
|
10 |
Hundert Jahre Verein zur Unterstützung unbemittelter auswärtiger Brunnen- oder Badekurbedürftiger an den Mineralquellen zu Aachen und Burtscheid Huyskens, Albert. - [Aachen, Kurbrunnenstr. 52] : [Verein zur Unterstützg auswärt. unbemittelter Brunnen- u. Badekurbedürftiger], 1935, Privatdr.
|
|