|
1 |
Priester der Erzdiözese Freiburg berichten über das Ende des Zweiten Weltkriegs und die erste Nachkriegszeit (1945–1947) Enthalten in Alemannisches Jahrbuch Jahrgang 67/68 (2019/2020), S. 281-312
|
|
|
2 |
Zeugnisse aus schwerer Zeit Enthalten in Villingen im Wandel der Zeit 44, S. 65-85
|
|
|
3 |
Das Erzbistum Freiburg 1821/27 bis 2019. Dokumente und Überliefertes zu Gedeihen, Überlieferung und Verlusten Ohler, Norbert. - Freiburg : Universität, 2019
|
|
|
4 |
Die "Kriegsberichte" von Pfarrern der Erzdiözese Freiburg 1945-1947 Enthalten in Freiburger Diözesan-Archiv 138, S. 109-122
|
|
|
5 |
Sie lebten eher neben als mit den Deutschen – die Angehörigen der „Forces Françaises en Allemagne“ in Freiburg 1945-1992 Ohler, Norbert. - Freiburg : Universität, 2016
|
|
|
6 |
Vertraut und nah Ohler, Norbert. - Freiburg : Universität, 2016
|
|
|
7 |
Frauen im Leben der Kirche Münster : Aschendorff, 2015
|
|
|
8 |
Vertraut und nah: Elsässer und das Elsass, 1952-2014 Enthalten in Schau-ins-Land 134, S. 161-182
|
|
|
9 |
Töchter Gottes Ohler, Annemarie. - Hünfelden : Präsenz, 2012
|
|
|
10 |
Zeugen der Vergangenheit - achtenswertes Erbe - lastendes Gedenken Enthalten in Schau-ins-Land 130, S. 159-184
|
|