|
1 |
Gruppenbild mit Musikern Börsch-Supan, Helmut. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
2 |
„Ich hätt da gern mal ein Problem“ (Bodo Bach) Enthalten in Kleintier konkret Bd. 27, 2024, Nr. 05: 1-1
|
|
|
3 |
Dennett, Daniel C.: Von den Bakterien zu Bach – und zurück. Die Evolution des Geistes, 512 S., Suhrkamp, Berlin 2018 Enthalten in Neue politische Literatur 2.7.2019: 1-3
|
|
|
4 |
Ut pictura musica: zur Ausstellung "Hommage à Johann Sebastian Bach" von Eduardo Chillida im Kupferstich-Kabinett vom 21. Januar bis 1. April 1999 Valter, Claudia. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016
|
|
|
5 |
"Bach digital II" Enthalten in: Wissenschaftliches Kolloquium Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment (2014 : Berlin): Wasserzeichen - Schreiber - Provenienzen 2016: [149]-165
|
|
|
6 |
Die Komponisten-Datenbank "Bach digital" Enthalten in: Wissenschaftliches Kolloquium Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment (2014 : Berlin): Wasserzeichen - Schreiber - Provenienzen 2016: [135]-148
|
|
|
7 |
Bach-Handschriften gerettet Enthalten in Marginalien Bd. 174, 2004, Nr. 2: 67-68
|
|
|
8 |
Kulturschätze gerettet — die Rechnung noch offen In: Leipziger Volkszeitung. - Leipzig Bd. 107, 2001-05-17, Nr. 114: 10
|
|
|
9 |
Entrestaurierung tintenfraßgeschädigter Bach-Autographen in der Staatsbibliothek Berlin, Preußischer Kulturbesitz In: Tintenfraßschäden und ihre Behandlung 1999: [253]-264
|
|
|
10 |
Problematik der Erhaltung von tintenfraßgeschädigten Bach-Autographen in der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz In: Tintenfraßschäden und ihre Behandlung 1999: [245]-251
|
|