|
1 |
Nachruf: Dr. med. Martin Bachmann Enthalten in Pneumologie Bd. 78, 2024, Nr. 05: 346-346
|
|
|
2 |
Psychische Verletzungen durch organisationale Veränderungen – ein Gestalt-Coaching-Ansatz Bachmann, Thomas. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
3 |
Der Kalte Krieg in der österreichischen Literatur Enthalten in Weimarer Beiträge 55.2009, Heft 1, S. 6-27
|
|
|
4 |
Korrekturlesen. Fehler als Denkfiguren Nixdorff, Tabea. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
5 |
Die ‚Antiautobiografie’. Eine Inszenierung der Fragwürdigkeit des Ichs Reimer, Madlen. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
6 |
„Stefan Moses: Blumenkinder“. Ein Nachruf Moisel, Claudia. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2018
|
|
|
7 |
Der Krieg und die Poetik der Grenze bei Ingeborg Bachmann Enthalten in Weimarer Beiträge 58.2012, Nr. 3, S. 411-422
|
|
|
8 |
Bachmann und Nietzsche Eberhardt, Joachim. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2007
|
|
|
9 |
Poesie und Trauma der Grenze Enthalten in Weimarer Beiträge 52.2006, Nr. 1, S. 82-104
|
|
|
10 |
“Malina” von ingeborg bachmann, ein verkannter Roman Enthalten in Neophilologus Bd. 66, Nr. 1, date:1.1982: 111-125
|
|