|
1 |
„Unsere Zeit ist …“ Ma, Sang-Yu. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2025
|
|
|
2 |
["...und ich weiß nicht, wie's kommt, alles scheint mir jetzt möglich."] "Alles scheint mir jetzt möglich" Roselli, Antonio. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019, [1. Erstauflage]
|
|
|
3 |
Zeit und ihre Nutzung im Werk Georg Büchners Bravin, Daniela. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2012
|
|
|
4 |
Das Prinzip des Gegenentwurfs bei Georg Büchner Dissel, Sabine. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005
|
|
|
5 |
Georg Büchners naturwissenschaftliche Schriften Roth, Udo. - Tübingen : Niemeyer, 2004
|
|
|
6 |
"Hörreste, Sehreste" Braun, Michael. - Köln : Böhlau, 2001
|
|
|
7 |
Arbeit - Leben - Sprache Guntermann, Theresia Maria. - Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2000
|
|
|
8 |
Georg Büchners Philosophiekritik Osawa, Seiji. - Marburg : Tectum-Verl., 1999
|
|
|
9 |
"Es gibt eine Revolution in der Wissenschaft" Ludwig, Peter. - St. Ingbert : Röhrig, 1998
|
|
|
10 |
Georg Büchners implizite Ästhetik Schwann, Jürgen. - Tübingen : Narr, 1997
|
|