|
1 |
Filomena Chrétien, de Troyes. - Frankfurt am Main : Vervuert Verlagsgesellschaft, 2023
|
|
|
2 |
Filomena Chrétien, de Troyes. - Madrid : Iberoamericana Editorial Vervuert, 2023
|
|
|
3 |
Lancelot vs. Lanzelet. Ein Vergleich der Werke von Ulrich von Zatzikhoven und Chretien de Troyes München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Yvain Chrétien, de Troyes. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
5 |
Chrestien de Troyes: Monsieur Yvains, der Löwenritter Peschel, Dietmar. - Erlangen : FAU University Press, 2021
|
|
|
6 |
Chrestien de Troyes: Monsieur Yvains, der Löwenritter Peschel, Dietmar. - Erlangen : FAU University Press, 2020
|
|
|
7 |
Lancelot Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
8 |
Toponymie und Topographie im französischen und deutschen Artusroman Knapp, Fritz Peter. - Berlin : De Gruyter, 2018
|
|
|
9 |
Erec et Enide Chrétien, de Troyes. - Ditzingen : Reclam, 2017
|
|
|
10 |
Artusmythos im Deutschunterricht am Beispiel des Parzival (7. Klasse, Gymnasium) München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|