|
1 |
Der Landarzt und Arzneimittelfabrikant Johann Andreas Eisenbarth (1663-1727) Hieke, Karl. - Koblenz : Edition Dr. Eike Pies im CARDAMINA VERLAG Susanne Breuel, [2024]
|
|
|
2 |
Johann Andreas Eisenbarth (1663–1727) und Todo Yoshimasu (1702–1772) Enthalten in Zeitschrift für Phytotherapie Bd. 44, 2023, Nr. 06: 268-273
|
|
|
3 |
OPHTHO-PLANER 2022 Mannheim : Kaden Verlag, 2021
|
|
|
4 |
OHTHO-PLANER 2020 Heidelberg : Kaden Verlag, 2019
|
|
|
5 |
„De optima lithotomiam administrandi ratione“ Enthalten in Der Urologe / Ausgabe A 13.8.2018: 1-8
|
|
|
6 |
Johann Andreas Eisenbarth Konert, Jürgen. - Gernsbach : Casimir Katz Verlag, 2015
|
|
|
7 |
Doktor Eisenbarth (1663 - 1727), ein Meister seines Fachs Schießl, Ludwig. - Baden-Baden : Dt. Wiss.-Verl., 2013, 1. Aufl.
|
|
|
8 |
Eisenbarth Pies, Eike. - Wuppertal : E. und U. Brockhaus, 2004
|
|
|
9 |
Doctor Eisenbarth Kneifel, Hanns. - Regensburg : MZ-Buchverl., 2002
|
|
|
10 |
Steinschneider, Wundärzte, Heilkräuter Hasenbach, Josef. - München : Zuckschwerdt, 1984
|
|