|
1 |
Affentheurlich naupengeheurliche Geschichtklitterung Fischart, Johann. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1997, 1. - 10. Tsd.
|
|
|
2 |
Das Glückhafft Schiff von Zürich Fischart, Johann. - München : H. Beck [C. H. Beck'sche Verlh.], 1927
|
|
|
3 |
Glückhaftes Schiff von Zürich Fischart, Johann. - Basel : R. Geering, 1926, Faks. Ausg. Basel: Jobin 1576
|
|
|
4 |
Die Flohhatz Fischart, Johann. - Darmstadt [Weberweg 6] : Ratio-Presse, 1922
|
|
|
5 |
Das Jesuitenhütlein Fischart, Johann. - Leipzig : Bibliographisches Institut, [1894]
|
|
|
6 |
Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtsklitterung Von Thaten und Rhaten der ... Helden vnd Herren Grandgoschier Gorgellantua vnd deß ... Fürsten Pantagruel von Durstwelten, Königen in Vtopien ... Fischart, Johann. - Gedruckt zur Grenflug im Gänssereich : [s.n.], 1617, [8. Ausg.]
|
|
|
7 |
XV. Bücher Von dem Feldbaw und recht volkommener Wolbestellung eines bekömmlichen Landtsitzes, unnd geschicklich angeordneten Meyerhofs oder Landtguts Estienne, Charles. - Strasbourg : In Verlegung Lazari Zetzners Buchhändler, 1607
|
|
|
8 |
Das Philosophisch Ehezuchtbuchlin|| oder|| Die Vernunfft||gem#[ae]se Naturgescheide|| Ehezucht/ sampt der|| Kinderzucht.|| Auß des ...|| Griechischen Philosophi Plutarchi/|| vernunfft gem#[ae]sen Ehegebotten vnnd allerley andern|| ... F#[ue]rtrefflichen Authoren vnd Scribenten/ von allerley Na=||tionen zusammen gelesen/ verteutscht/ vnd ...|| in Gesatzen vnnd Gleichnussen tractiert ...|| mit beygethaner Missiff vnd Ehelicher|| schuldigkeit erinnerung Herrn An=||thoni von Gueuara.|| Durch ...|| Johann Fischarten genandt Mentzer/ der|| Rechten Doctorn seligen auß Griechischen vnnd|| andern Sprachen verteutscht/ vnd zusam=||men getragen.||(Ein sch#[oe]nes Lehrhaffts Ge=||spr#[ae]ch zweyer vngleicher Weiber/|| von jhren Ehemannen: auß den|| Colloquijs Erasmi verteut-||schet: vnd genant.|| Klag des Ehestands.||) Plutarchus. - Straßburg : JobinStraßburg ( : Jobin), 1597
|
|
|
9 |
Der Heylig Brotkorb|| Der H.R#[oe]mi=||schen Reliquien/oder|| Würdigen Heylig=||thum̃s procken:|| Das ist/|| IOHANNIS CALVINI|| Notwendige vermanung/ von der|| Papisten Heyligthum̃ Calvin, Jean. - Straßburg : Bernhard JobinChristlingen ( : Bey Vrsino Gutwino), 1584
|
|
|
10 |
Binenkorb|| Deß Heyl. R#[oe]mischen Jmen||schwarms/ seiner Hu~melszellen «oder Hi~mels=||zellen» Hurnaußn#[ae]ster/ Br#[ae]menge=||schwürm vnd W#[ae]spenget#[oe]ß.|| Sampt L#[ae]uterung der Heyl. R#[oe]m. Kirchen Ho=||nigwab? ...|| Alles Marnix, Philips van. - [Straßburg] : [Bernhard Jobin]Christlingen: bey Vrsino Gottgwinn, 1581
|
|