|
1 |
Goethes Musengöttin Urania, alias Henriette Alexandrine von Roussillon (19. Januar 1745 - 18. April 1773) Baus, Lothar. - Homburg/Saar : ASCLEPIOS EDITION - Lothar Baus, 2022, 9. erweiterte Auflage
|
|
|
2 |
Die Begründung des Realen Wirsing, Claudia. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021
|
|
|
3 |
Die Begründung des Realen Wirsing, Claudia. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
|
|
|
4 |
Der Begriff des Lebens in der Klassischen Deutschen Philosophie Sandkaulen, Birgit. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019
|
|
|
5 |
>Woldemar< und >Allwill< alias Johann Wolfgang Goethe Jacobi, Friedrich Heinrich. - Homburg/Saar : ASCLEPIOS EDITION - Lothar Baus, 2019, III. Auflage
|
|
|
6 |
Wilhelm Heinse und seine "Düsseldorfer Gemäldebriefe" Wilhelm, Ira. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2015
|
|
|
7 |
Gefühl und Begriff Lindner, Andreas Josef, 2005
|
|
|
8 |
Marion Beckers und Elisabeth Moortgat: Atelier Lotte Jacobi. Berlin - New York Roth, Wilhelm. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1997
|
|
|
9 |
Friedrich Heinrich Jacobi München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1993
|
|
|
10 |
Ueber gelehrte Gesellschaften, ihren Geist und Zweck Jacobi, Friedrich Heinrich. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1807
|
|