|
1 |
Grenze – Tod – Ideologie Gußmann, Elena. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2025
|
|
|
2 |
[Pour comprendre Levinas] Levinas verstehen Pelluchon, Corine. - Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2025, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Unverfügbarkeit – eine Erinnerung an Emmanuel Lévinas: „Die unendliche Andersheit des Anderen“ Enthalten in Organisationsberatung, Supervision, Coaching 15.4.2025: 1-11
|
|
|
4 |
Abhängigkeit und Unabhängigkeit vom Anderen Baba, Teodor Bernardus. - Frankfurt a.M. : August von Goethe Literaturverlag, [2024]
|
|
|
5 |
Alterität und Sprache Sallandt, Ulrike. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Alterität und Sprache Sallandt, Ulrike. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2024]
|
|
|
7 |
Anregungen der Ethik Emmanuel Lévinas’ für den Solidaritätsbegriff Schröders, Katharina. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Anregungen der Ethik Emmanuel Lévinas’ für den Solidaritätsbegriff Schröders, Katharina. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
9 |
God, subjectivity and the self Panagiōtu, Stavros. - Hannover : WiSa, 2024
|
|
|
10 |
[Lehre als Tun und Erfahrung. Emmanuel Levinas' Gedanken zur Erziehung] Lehren als Begegnung Rodríguez Martín, Natalia. - Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2024, 1. Auflage
|
|