|
1 |
Nikolaus von Kues (1401–1464). Grundzüge seiner Lebensgeschichte Woelki, Thomas. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
2 |
Werner Beierwaltes: Catena Aurea. Plotin, Augustinus, Eriugena, Thomas, Cusanus Enthalten in Philosophischer Literaturanzeiger Bd. 71, Nr. 4: 325-330
|
|
|
3 |
Auf den Schultern von Riesen: Lull, Cusanus, Borda, Condorcet et al Pukelsheim, Friedrich. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
|
|
|
4 |
Nikolaus von Kues (1401 - 1464) Dörflinger, Gabriele. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016
|
|
|
5 |
Nicolaus Cusanus Cantor, Moritz. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|
|
6 |
Die Cusanus-Edition der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Beierwaltes, Werner. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
|
|
|
7 |
Kann Gott alles, was er will? Gerwing, Manfred. - Erfurt : Universität Erfurt, 2009
|
|
|
8 |
Kritisches Verzeichnis der Londoner Handschriften aus dem Besitz des Nikolaus von Kues Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
|
|
|
9 |
Bildtheoretische Grundlagen des neuzeitlichen Bildes bei Nikolaus von Kues Simon, Holger. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2004
|
|
|
10 |
Die Wahlsysteme des Nicolaus Cusanus Hägele, Günter. - Augsburg : Universität Augsburg, 2004
|
|