|
1 |
Ewigkeit in Schleiermachers Predigten Rink, Sebastian. - Berlin : De Gruyter, [2024]
|
|
|
2 |
Erziehen und Streiten Hilbrich, Ole. - Paderborn : Brill Mentis, [2023]
|
|
|
3 |
Religionsbegründung ohne Erkenntnis Gottes Zhou, Xiaolong. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2022]
|
|
|
4 |
Rudolf Ottos Religionstheorie als implizite Theorie religiöser Kommunikation Kamleiter, Christian. - Jena, [2022?]
|
|
|
5 |
[Die Bildungsrelevanz der Religion im Kontext weltanschaulich-religiöser Pluralität] Bildung - Eindruck und Ausdruck der Religion Hardecker, Georg. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2021]
|
|
|
6 |
Der christliche Glaube als reflektierte Erfahrung Huisgen, Jana. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|
|
7 |
Grund und Grenze des Verstehens Priesemuth, Florian. - Berlin : De Gruyter, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
8 |
Lebenssinn Familie Rebert, Christian. - Berlin : De Gruyter, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
9 |
Religion und Individualität bei Schleiermacher Jiang, Manke. - Berlin : De Gruyter, [2020]
|
|
|
10 |
Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik bei Schleiermacher Münzel, Annika. - Baden-Baden : Ergon Verlag, 2020, [1. Auflage]
|
|