|
1 |
Die Bedeutung von Sinn als phänomenologisch-soziologische Basiskategorie für die Gerontologie Blonski, Harald. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2022
|
|
|
2 |
Musik in der Lebensphase Jugend Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2019
|
|
|
3 |
Kulturwissenschaftliche Analysen zur temporalen Konstitution von Intersubjektivität Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2018
|
|
|
4 |
Mitwelt, Relevanz und das wirkende Ich: Zu Alfred Schütz’ Programm einer Phänomenologie der natürlichen Einstellung da Costa, Tomas. - Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2018
|
|
|
5 |
Großeltern erzählen geographisch von ihrer Familie - Zur Bedeutung von Raumsemantiken für die Konstitution kommunikativ vermittelter Sinnwelten Montanari, Giulia. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2015
|
|
|
6 |
Der Sänger im Regen : Ein soziologisches Streiflicht auf die Relevanztheorie von Alfred Schütz Göttlich, Andreas. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2012
|
|
|
7 |
'Ich' und 'Welt' im Buddhismus und in der Sozialphänomenologie. Skizzen eines Vergleiches von zentralen Begriffen und Erklärungsansätzen für die Wahrnehmung von (sozialer) Wirklichkeit Basset, Sandra. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
|
|
|
8 |
Einleitende Bemerkungen Dreher, Jochen. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2010
|
|
|
9 |
Konstitutionsprinzipien 'kultureller Differenz' Dreher, Jochen. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2010
|
|
|
10 |
Lebensweltanalyse und Literaturinterpretation Dreher, Jochen. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2010
|
|